AUSBILDUNG IM SCHLOSS NEUTRAUCHBURG
Mit einem Lächeln und Leidenschaft sind wir für unsere Gäste da. Wir bieten ein nettes Team, Freude und Herausforderung.
Hier findest du unsere aktuellen Angebote:
Auszubildende Hotelfachfrau und Koch (m/w/d)
Hier findest du all unsere Ausbildungsberufe in einem Filmbeitrag
Du suchst eine Aufgabe im Schloss Neutrauchburg? Bitte wende Dich an unseren Kaufmännischen Direktor:
Kaufmännischer Direktor
Horst Veile-Reiter
Tel. 07562 975 64 60
Fax 07562 975 64 66
h o r s t . v e i l e - r e i t e r @ s c h l o s s - n e u t r a u c h b u r g . d e
Hier findest du unsere aktuellen Angebote:
Auszubildende Hotelfachfrau und Koch (m/w/d)
![]() Rechte Maustaste zum Download |
Auszubildende, PDF-Version, 0,5 MB |
Hier findest du all unsere Ausbildungsberufe in einem Filmbeitrag
Du suchst eine Aufgabe im Schloss Neutrauchburg? Bitte wende Dich an unseren Kaufmännischen Direktor:
Kaufmännischer Direktor
Horst Veile-Reiter
Tel. 07562 975 64 60
Fax 07562 975 64 66
h o r s t . v e i l e - r e i t e r @ s c h l o s s - n e u t r a u c h b u r g . d e
ARBEITEN IM SCHLOSS NEUTRAUCHBURG
Mit einem Lächeln und Leidenschaft sind wir für unsere Gäste da. Wir bieten ein nettes Team, Freude und Herausforderung.
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote:
Hotelfachfrau (m/w/d)
Sie suchen eine Aufgabe im Schloss Neutrauchburg? Bitte wenden Sie sich an unseren Kaufmännischen Direktor:
Kaufmännischer Direktor
Horst Veile-Reiter
Tel. 07562 975 64 60
Fax 07562 975 64 66
h o r s t . v e i l e - r e i t e r @ s c h l o s s - n e u t r a u c h b u r g . d e
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote:
Hotelfachfrau (m/w/d)
![]() Rechte Maustaste zum Download |
Stellenanzeige, PDF-Version, 0,40 MB |
Sie suchen eine Aufgabe im Schloss Neutrauchburg? Bitte wenden Sie sich an unseren Kaufmännischen Direktor:
Kaufmännischer Direktor
Horst Veile-Reiter
Tel. 07562 975 64 60
Fax 07562 975 64 66
h o r s t . v e i l e - r e i t e r @ s c h l o s s - n e u t r a u c h b u r g . d e
UNSER SERVICE FÜR SIE
Wissenswertes zu unserem Haus, rund um Isny-Neutrauchburg sowie aktuelle Informationen zu Ihrem Aufenthalt haben wir hier in dieser Rubrik für Sie zusammengestellt.
Sie haben Anregungen und Wünsche? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns darüber.
Sie haben Anregungen und Wünsche? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns darüber.
HAUSBROSCHÜRE UND PREISE
Gut und umfassend informiert - hier finden Sie interessante Informationen zum schnellen und direktem Download:
![]() Rechte Maustaste zum Download |
Schlossbroschüre, PDF-Version, 7 MB |
![]() Rechte Maustaste zum Download |
Preisliste Mai bis Oktober, PDF-Version, 0,10 MB |
![]() Rechte Maustaste zum Download |
Preisliste November bis April, PDF-Version, 1,50 MB |
![]() Rechte Maustaste zum Download |
Schloss Tagungen, PDF-Version, 1 MB |
FREIZEITANGEBOTE IN ISNY UND UMGEBUNG
Isny ist eine lebendige Stadt mit reicher Geschichte, umgeben von beschaulichen Dörfern. Der heilklimatische Kurort mit seiner über 800-jährigen Geschichte einer freien Reichsstadt ist ein idealer Ort zum Urlauben, Erholen und Tagen - und eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Die herzliche Gastfreundschaft wird in Isny gelebt und ist überall spürbar. Abschalten und auftanken in einem nebelfreien Reizklima mit hoher Luftreinheit.
Isny liegt eingebettet in einer Landschaft aus sanften Hügeln und kleinen Seen, mit Blick auf den höchsten Berg Württembergs, den Schwarzen Grat, und die Alpenkette am Horizont. Das Rathaus steht auf 705 Metern Höhe, den höchsten Punkt erreicht mit 1.118 Metern Höhe der Schwarze Grat. Ausgedehnte Wanderwege, ein DSV - Aktiv Zentrum, Rad-Strecken, Wanderreit-Wege, Skipisten und Loipen laden Touristen zur aktiven Erholung ein.
Isny lockt mit einer reizvollen historischen Innenstadt. Der Grundriss der Altstadt zählt zu den prägnantesten des mittelalterlichen Städtebaus in Südwestdeutschland. Das vom Straßenkreuz geteilte ummauerte Oval ist eine städtische Urform der für das Mittelalter charakteristischen freien und variationsreichen Lebendigkeit.
Rund 14 000 Menschen leben in Isny und in den Ortschaften Beuren, Großholzleute, Neutrauchburg und Rohrdorf. Schon seit 1965 tragen Isny und Neutrauchburg das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“. Der Ortsteil Neutrauchburg im Norden der Stadt wurde im 18. Jahrhundert Herrschaftssitz. Hiervon zeugen heute unser Schloss Neutrauchburg mit seinen ehemaligen Wirtschaftsgebäuden und dem Gasthof Sonne.
Isny liegt eingebettet in einer Landschaft aus sanften Hügeln und kleinen Seen, mit Blick auf den höchsten Berg Württembergs, den Schwarzen Grat, und die Alpenkette am Horizont. Das Rathaus steht auf 705 Metern Höhe, den höchsten Punkt erreicht mit 1.118 Metern Höhe der Schwarze Grat. Ausgedehnte Wanderwege, ein DSV - Aktiv Zentrum, Rad-Strecken, Wanderreit-Wege, Skipisten und Loipen laden Touristen zur aktiven Erholung ein.
Isny lockt mit einer reizvollen historischen Innenstadt. Der Grundriss der Altstadt zählt zu den prägnantesten des mittelalterlichen Städtebaus in Südwestdeutschland. Das vom Straßenkreuz geteilte ummauerte Oval ist eine städtische Urform der für das Mittelalter charakteristischen freien und variationsreichen Lebendigkeit.
Rund 14 000 Menschen leben in Isny und in den Ortschaften Beuren, Großholzleute, Neutrauchburg und Rohrdorf. Schon seit 1965 tragen Isny und Neutrauchburg das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“. Der Ortsteil Neutrauchburg im Norden der Stadt wurde im 18. Jahrhundert Herrschaftssitz. Hiervon zeugen heute unser Schloss Neutrauchburg mit seinen ehemaligen Wirtschaftsgebäuden und dem Gasthof Sonne.
SO FINDEN SIE ZU UNS
Zwischen den Flughäfen Memmingen (30 Minuten) und Friedrichshafen (40 Minuten entfernt), nicht weit von den Autobahnen München-Lindau und München-Füssen, finden Sie unser Schloss Neutrauchburg.
Anfahrtsbeschreibung zum Schloss Neutrauchburg
Schlossstraße 11, 88316 Neutrauchburg
Tel. 07562 975 64 60
Aus Richtung München kommend:
Sie fahren auf der A 96 in Richtung Lindau / Bregenz. Fahren Sie die Ausfahrt Kisslegg runter in Richtung Isny, Kisslegg und Wolfegg. Nach kurzer Zeit biegen Sie nach Christazhofen ab. In Christazhofen biegen Sie wiederum links Richtung Neutrauchburg ab. Folgen Sie der Straße bis nach Neutrauchburg, bis Sie an eine Fußgängerampel kommen. Nach der Ampel links abbiegen in die Einfahrt zum Schloss Neutrauchburg.
Aus Richtung Bodensee kommend:
Folgen Sie der B 12 Richtung Isny. Vor Isny nach links abbiegen Richtung Neutrauchburg. In Neutrauchburg folgen Sie der Straße bis zu einer Fußgängerampel. Nach der Ampel links abbiegen in die Einfahrt zum Schloss Neutrauchburg.
Aus dem Norden kommend:
Von der A7 biegen Sie auf die A 96 in Richtung Lindau / Bregenz. Fahren Sie die Ausfahrt Kisslegg runter in Richtung Isny, Kisslegg und Wolfegg. Nach kurzer Zeit biegen Sie nach Christazhofen ab. In Christazhofen biegen Sie wiederum links Richtung Neutrauchburg ab. Folgen Sie der Straße bis nach Neutrauchburg, bis Sie an eine Fußgängerampel kommen. Nach der Ampel links abbiegen in die Einfahrt zum Schloss Neutrauchburg.
Aus dem Süden kommend:
Auf der A 96 aus Richtung Bregenz kommend fahren Sie an der Ausfahrt Wangen Nord runter. Halten Sie sich links in Richtung Wangen. Nach kurzer Zeit biegen Sie in Richtung Ratzenried ab. Folgen Sie dieser Straße durch Ratzenried, Christazhofen bis Sie in Neutrauchburg angekommen sind. Fahren Sie durch Neutrauchburg bis Sie an eine Fußgängerampel kommen. Nach der Ampel biegen Sie bitte links in die Einfahrt zum Schloss Neutrauchburg ein.
Anfahrtsbeschreibung zum Schloss Neutrauchburg
Schlossstraße 11, 88316 Neutrauchburg
Tel. 07562 975 64 60
![]() Rechte Maustaste zum Download |
Anfahrtsskizze Schloss Neutrauchburg, PDF-Version, 0,10 MB |
Aus Richtung München kommend:
Sie fahren auf der A 96 in Richtung Lindau / Bregenz. Fahren Sie die Ausfahrt Kisslegg runter in Richtung Isny, Kisslegg und Wolfegg. Nach kurzer Zeit biegen Sie nach Christazhofen ab. In Christazhofen biegen Sie wiederum links Richtung Neutrauchburg ab. Folgen Sie der Straße bis nach Neutrauchburg, bis Sie an eine Fußgängerampel kommen. Nach der Ampel links abbiegen in die Einfahrt zum Schloss Neutrauchburg.
Aus Richtung Bodensee kommend:
Folgen Sie der B 12 Richtung Isny. Vor Isny nach links abbiegen Richtung Neutrauchburg. In Neutrauchburg folgen Sie der Straße bis zu einer Fußgängerampel. Nach der Ampel links abbiegen in die Einfahrt zum Schloss Neutrauchburg.
Aus dem Norden kommend:
Von der A7 biegen Sie auf die A 96 in Richtung Lindau / Bregenz. Fahren Sie die Ausfahrt Kisslegg runter in Richtung Isny, Kisslegg und Wolfegg. Nach kurzer Zeit biegen Sie nach Christazhofen ab. In Christazhofen biegen Sie wiederum links Richtung Neutrauchburg ab. Folgen Sie der Straße bis nach Neutrauchburg, bis Sie an eine Fußgängerampel kommen. Nach der Ampel links abbiegen in die Einfahrt zum Schloss Neutrauchburg.
Aus dem Süden kommend:
Auf der A 96 aus Richtung Bregenz kommend fahren Sie an der Ausfahrt Wangen Nord runter. Halten Sie sich links in Richtung Wangen. Nach kurzer Zeit biegen Sie in Richtung Ratzenried ab. Folgen Sie dieser Straße durch Ratzenried, Christazhofen bis Sie in Neutrauchburg angekommen sind. Fahren Sie durch Neutrauchburg bis Sie an eine Fußgängerampel kommen. Nach der Ampel biegen Sie bitte links in die Einfahrt zum Schloss Neutrauchburg ein.
LANGLAUF, SKI ALPIN, SCHNEESCHUH WANDERN
Isny verfügt mit seinen 22 Touren und 85 km Länge über ein abwechslungsreiches Loipennetz. Der Einstieg der Rotmoosloipe befindet sich genau gegenüber vom Hotel.
Langlauf
Langlauf ist der ideale Fitness-Sport im Winter. Er bietet zum einen pures Naturerlebnis, zum anderen ein optimales Training für die Bewegungsorgane und das Herz-/Kreislaufsystem.
Um der steigenden Nachfrage nach qualitativen Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade Rechnung zu tragen, hat sich die Stadt Isny mit der Partnergemeinde Maierhöfen die besondere sport- und gesundheitswissenschaftlicher Eignung der Region vom Deutschen Skiverband e.V. bescheinigen lassen. Isny ist ein ausgezeichnetes DSV Nordic Aktiv Zentrum.
Neun Loipen (41,3 km) wurden in enger Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln unter Berücksichtigung strenger Umweltrichtlinien nach sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten homologiert, nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden abgestuft und mit Wegweisern und Informationstafeln beschildert. Ob Anfänger oder Profi, für jeden ist etwas dabei. Alle zertifizierten Strecken sind für Klassisch- und Skating Läufer präpariert.
Auch eine Flutlichtloipe gibt es. Ausrüstung kann in Isny ausgeliehen werden, es gibt verschiedene Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sprechen Sie uns an. Unser kompetentes Rezeptions-Team berät Sie gerne.
Schneeschuhwandern
Mit Schneeschuhen erreicht man Regionen, in die sonst nicht vorgedrungen werden kann. Das Schneeschuhwandern ist für jedermann geeignet und garantiert ein einmaliges Naturerlebnis.
Der Blick auf die unberührte Natur ist ausgesprochen erholsam. Gleichzeitig wird der Körper durch die regelmäßige Bewegung auf gesunde Art gefordert. Der Kreislauf kommt in Schwung und die Stimmung steigt.
Mit Schneeschuhen laufen Sie querfeldein, geradewegs hinauf über verschneite Hänge oder quer über die Ebene. Schneeschuhe, tellerförmige Gebilde aus Plastik und Stahl, ermöglichen es, die Adelegg mit Ihrem höchsten Gipfel, den Schwarzen Grat (1.118m) und die Riedholzer Kugel (1.069m) östlich des Eistobels mitten im Winter zu erobern.
Verschiedene geführte Wanderungen werden angeboten. Die Schneeschuhe können ausgeliehen werden.
Ski alpin
In Isny und Umgebung gibt es Pisten aller Schwierigkeitsgrade.
Ski-, Snowboardfahrer und Rodler kommen an der Felderhalde, am Flucken und Iberg auf ihre Kosten. Richtung Allgäuer Berge haben Sie vielfältige Möglichkeiten, bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Langlauf ist der ideale Fitness-Sport im Winter. Er bietet zum einen pures Naturerlebnis, zum anderen ein optimales Training für die Bewegungsorgane und das Herz-/Kreislaufsystem.
Um der steigenden Nachfrage nach qualitativen Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade Rechnung zu tragen, hat sich die Stadt Isny mit der Partnergemeinde Maierhöfen die besondere sport- und gesundheitswissenschaftlicher Eignung der Region vom Deutschen Skiverband e.V. bescheinigen lassen. Isny ist ein ausgezeichnetes DSV Nordic Aktiv Zentrum.
Neun Loipen (41,3 km) wurden in enger Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln unter Berücksichtigung strenger Umweltrichtlinien nach sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten homologiert, nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden abgestuft und mit Wegweisern und Informationstafeln beschildert. Ob Anfänger oder Profi, für jeden ist etwas dabei. Alle zertifizierten Strecken sind für Klassisch- und Skating Läufer präpariert.
Auch eine Flutlichtloipe gibt es. Ausrüstung kann in Isny ausgeliehen werden, es gibt verschiedene Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sprechen Sie uns an. Unser kompetentes Rezeptions-Team berät Sie gerne.
Schneeschuhwandern
Mit Schneeschuhen erreicht man Regionen, in die sonst nicht vorgedrungen werden kann. Das Schneeschuhwandern ist für jedermann geeignet und garantiert ein einmaliges Naturerlebnis.
Der Blick auf die unberührte Natur ist ausgesprochen erholsam. Gleichzeitig wird der Körper durch die regelmäßige Bewegung auf gesunde Art gefordert. Der Kreislauf kommt in Schwung und die Stimmung steigt.
Mit Schneeschuhen laufen Sie querfeldein, geradewegs hinauf über verschneite Hänge oder quer über die Ebene. Schneeschuhe, tellerförmige Gebilde aus Plastik und Stahl, ermöglichen es, die Adelegg mit Ihrem höchsten Gipfel, den Schwarzen Grat (1.118m) und die Riedholzer Kugel (1.069m) östlich des Eistobels mitten im Winter zu erobern.
Verschiedene geführte Wanderungen werden angeboten. Die Schneeschuhe können ausgeliehen werden.
Ski alpin
In Isny und Umgebung gibt es Pisten aller Schwierigkeitsgrade.
Ski-, Snowboardfahrer und Rodler kommen an der Felderhalde, am Flucken und Iberg auf ihre Kosten. Richtung Allgäuer Berge haben Sie vielfältige Möglichkeiten, bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
AKTUELLE WETTERVORHERSAGE
![]() |
Hier finden Sie die aktuelle Wettervorhersage für Isny.
UNSERE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die Schloss Neutrauchburg GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Waldburg-Zeil Kliniken. Zu ihr gehören das Schlosshotel Neutrauchburg, der Festsaal, die Lorettokapelle und die Sonne Neutrauchburg. Hier finden Sie unsere AGB zum Download als PDF (Stand: Juni 2018):
![]() Rechte Maustaste zum Download |
AGB Schloss, PDF-Version, 100 KB |
![]() Rechte Maustaste zum Download |
AGB LOGIS, PDF-Version, 100 KB |
FÜR IHRE SICHERHEIT
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen.
Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Hier erhalten Sie unsere Datenschutzerklärung zum Nachlesen:
![]() Rechte Maustaste zum Download |
Datenschutzerklärung, PDF-Version, 200 KB |